5 einfache Tipps um Ihren Balkon winterfest zu machen
Der Herbst steht vor der Tür und auch die Balkonpflanzen sollten Sie winterfest machen und vor Frost schützen. So wird im Frühjahr der Schreck ausbleiben und alle Pflanzen werden es über den Winter schaffen und sie werden es Ihnen danken und in volle Bracht wachsen und blühen.
Damit Ihre Pflanzen dem Winter gut überstehen ➤ sollten sie diese gut vor Schnee, Frost und dem eisigen Wind schützen. Auch Winterfeste Pflanzen egal ob rankend, immergrün, bunte, im Kübel oder Balkonkasten gepflanzt ➤ alle benötigen Sie einen Winterschutz.
Was Sie dazu benötigen:
- Gartenscheren
- Stroh oder Tannenreisig
- Gartenvlies, Noppenfolie oder Jutesack
- Holz- oder Styroporplatten
➤ Gartengeräte und Zubehör
Tipp 1 ➤ Pflanzen verschneiden
Zu allererst sollten alte und verwelkte Blüten, Blätter und Aste vollständig zurück geschnitten und entfernt werden. Nicht zu zaghaft, denn je nach Pflanze können Sie ein Drittel bis zur Hälfte zurückschneiden so erhält die Pflanze ihr Energie und verwendet sie nicht unnötig im Winter für Ihr Wachstum.
Tipp 2 ➤ Pflanzen drinnen überwintern
Einige Pflanzen sind nicht winterhart und sollten aus diesem Grund im Haus ein sicheres Winterquartier bekommen. Dazu bietet sich das Treppenhaus , die Garage oder der Keller an. Auch im Schlafzimmer könne einige Pflanzen gut überwintern , wenn es nicht zu stark beheizt wird.
Ein Tipp noch dazu: Vorm überwintern drin sollten die Pflanzen noch einmal auf Krankheiten und Schädlinge untersucht werden, damit sich diese nicht im Haus auf andere Pflanzen überträgt.
➤ Schädlingsbekämpfung
Tipp 3 ➤ Pflanzen abdecken
Die winterharten Pflanzen können auf dem Balkon, dicht an der gut geschützten Hauswand locker und nicht zu fest mit Stroh und Tannenreisig abgedeckt werden und so das noch genügend Luft an die Erde kommt. Die Pflanzen könne auch kalte Füße bekommen deshalb empfiehlt es sich, die Blumenkübel auf eine Jutesack„>Jutesack oder ähnlichem, vor Frost und Schnee geschützt werden.
Den Jutesack locker über die Krone legen und leicht am Stamm unterhalb befestigen. So werden auch empfindliche Triebe den Winter überstehen.
Tipp 5 ➤ Winterpflege der Pflanzen
Auch wenn Ihre Balkonpflanzen jetzt winterfest sind und zur Winterruhe übergehen, ist es notwendig sie ab und zu ein wenig zu gießen. Vor allem wenn sie nah an der Hauswand stehen und so keinen Regen abbekommen müssen die Pflanzen aller 2-3 Wochen mal einen Tropfen Wasser bekommen. Doch bitte direkt auf die Erde gießen und nicht über die Blätter, weil sonst bei Frost das Wasser gefriert und die Blätter abbrechen können. Die Pflanzen die im Haus überwintern sollte jedoch öfter mal gegossen aber nicht gedüngt werden.